Stellenausschreibung: Gemeinde Volkertshausen

Seitenbereiche

Rathaus
Rathaus

Stellenauschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Rechnungsamt

Die Gemeinde Volkertshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Rechnungsamt.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit; ist grundsätzlich teilbar und kann daher in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Zuarbeit bei der Erstellung von Haushaltsplan und Jahresrechnung
  • laufende Erfassung des Anlagevermögens
  • Anforderung und Abrechnung von Zuschüssen
  • Eine abschließende Aufgabenverteilung behalten wir uns vor

Was Sie mitbringen:

  • Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Im Finanzwesen setzt die Gemeinde Volkertshausen die Anwendungssoftware Finanz+ der Firma DataPlan und die gängigen MS-Office-Anwendungen ein. Wir erwarten daher gute allgemeine EDV-Anwenderkenntnisse.
  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare
    kaufmännische Ausbildung,

Was Sie erwarten können:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
  • Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gründliche Einarbeitung
  • Die Mitarbeit in einem kollegialen, leistungsbereiten und erfahrenen Team
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Attraktives Gesundheitsmanagement & Fahrrad-Leasing
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 8 TVÖD
    Bei entsprechender Eignung und Leistung bis Entgeltgrubbe 9 b TVÖD
 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 3. November 2023 an die Gemeindeverwaltung Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen bzw. bewerbung(at)volkertshausen.de.

Wenn Sie Fragen haben oder sich weiter informieren möchten, wenden Sie sich bitte an Rechnungsamtsleiterin Christine Wikenhauser (Tel. Telefonnummer: 07774/9310-24 oder an wikenhauser(@)volkertshausen.de).

Aushilfskräfte auf Minijob-Basis

Die Gemeinde Volkertshausen sucht für die Kindertageseinrichtungen zur Verstärkung der Teams mehrere Aushilfskräfte auf Minijob-Basis.

Wenn Sie also gerne mit Kindern arbeiten und eine sinnstiftende Beschäftigung suchen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Martin Gschlecht telefonisch unter Telefonnummer: 07774/9310-19 bzw. per E-Mail über gschlecht(at)volkertshausen.de

Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) (m/w/d)

Die Gemeinde Volkertshausen bietet ab sofort einen Platz für Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) (m/w/d) an. Freiwilligendienste, wie das freiwillige soziale Jahr, werden von Personen im Alter von 18 bis 27 Jahren in der Regel zwischen der Schulzeit und der Ausbildung absolviert.

Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate und beginnt am 01. September eines Jahres. Das FSJ wird ganztägig, als überwiegend praktische Hilfstätigkeit ausgeübt.

Ihr Einsatz ist überwiegend an der Grundschule Volkertshausen, an einzelnen Tagen auch in der Kinderkrippe, vorgesehen.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Gemeindeverwaltung Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen oder per Mail an gschlecht(at)volkertshausen.de.

Auskünfte erhalten Sie vom Schulleiter Herr Brock, unter der Tel. Nr. Telefonnummer: 07774 / 921379.

staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) oder pädagogische Fachkräfte gem. § 7 KiTaG

Die Gemeinde Volkertshausen sucht für den neu einzurichtendenNaturkindergarten ab sofort mehrere staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) oder pädagogische Fachkräfte gem. § 7 KiTaG in Voll- oder Teilzeit.

Wünschenswert wäre ein Waldpädagogikzertifikat von ForstBW oder eine vergleichbare Qualifikation; diese kann auch nachträglich angeeignet werden.

Neben familienfreundlichen Arbeitszeiten bieten wir Ihnen selbstverständlich eine Bezahlung mit stufengleicher Übernahme und weiteren Leistungen nach dem TVöD wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung und Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen.

Da sich das Projekt "Naturkindergarten" noch in der Planungsphase befindet, besteht hier die Möglichkeit, maßgeblich an der weiteren Projektentwicklung mitzuwirken und eigene Gestaltungsvorschläge und Ideen in diesen spannenden Prozess einzubringen.

Sprechen wir Sie an? Dann zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Gemeindeverwaltung Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Hauptamtsleiter Herrn Gschlecht (Telefonnummer: 07774/9310-19 / gschlecht(at)volkertshausen.de).

staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) oder pädagogische Fachkräfte gem. § 7 KiTaG

Die Gemeinde Volkertshausen sucht für den 5-gruppigen Carl ten-Brink Regel-Kindergartenmit verlängerten Öffnungszeiten zur Verstärkung des Teams ab 01. Oktober 2023 oder früher staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) oder pädagogische Fachkräfte gem. § 7 KiTaG in Voll- oder Teilzeit.

In unserem Kindergarten mit familiärem Bezug und in dörflichem Umfeld ist es für sie möglich, in festen Gruppen individuell zu arbeiten und Ihre eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen. Ein starkes, konstantes Team erfüllt gemeinsam die Kindergartenkonzeption mit viel Freude und Engagement.

Neben familienfreundlichen Arbeitszeiten bieten wir Ihnen selbstverständlich eine Bezahlung mit stufengleicher Übernahme und weiteren Leistungen nach dem TVöD wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung und Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen.

Bringen Sie pädagogische Fach- und Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Kreativität, Flexibilität, Engagement sowie Verantwortungsbewusst-sein und Zuverlässigkeit mit, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sprechen wir Sie an? Dann zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Gemeindeverwaltung Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Kindergartenleiterin Frau Breinlinger (Telefonnummer: 07774/1526 – bis 14.00 Uhr / kindergarten(at)volkertshausen.de) oder an Hauptamtsleiter Herrn Gschlecht (Telefonnummer: 07774/9310-19 / gschlecht(at)volkertshausen.de).

Praktikantinnen oder Praktikanten im gehobenen Verwaltungsdienst (m/w/d)

Die Gemeinde Volkertshausen bietet Praktikantinnen oder Praktikanten im gehobenen Verwaltungsdienst (m/w/d) im Rahmen der Praxisphase der Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Baden-Württemberg (§§ 17-24 APrOVw gD) für 3 – 5 Monate mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (41 Wochenstunden) Praktikas an.

Vertiefungsschwerpunkte und -bereiche:

- Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor

- Wirtschaft und Finanzen
 

Unsere Erwartungen:

- Laufendes Studium im Studiengang Public Management (B.A.) im vierten oder fünften Semester

- Motivation, Lernbereitschaft und Eigeninitiative

- Offener und respektvoller Umgang

- Zuverlässigkeit

 

Wir bieten Ihnen dafür:

- Lehrreiches Praktikum und tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag einer Gemeinde mit weniger als 10.000 Einwohnern

- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten

- Freundliches und persönliches Arbeitsumfeld

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Gemeindeverwaltung Volkertshausen, Bürgermeister Marcus Röwer, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen oder per E-Mail an roewer(at)volkertshausen.de.

Auskünfte erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Röwer unter der Tel. Nr. Telefonnummer: 07774 / 9310-15 bzw. Herrn Hauptamtsleiter Gschlecht unter der Tel. Nr. Telefonnummer: 07774 / 9310-19 während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.