Grundschule Volkertshausen
Für die Kinder in Volkertshausen steht die Grundschule zur Verfügung. Für weitere Informationen können Sie gerne die Homepage der Grundschule Volkertshausen besuchen. Weiterführende Schulen können in Singen, Stockach, Engen und Eigeltingen besucht werden.
Bücherei Volkertshausen
Werde Teil unseres Teams! Hast du Zeit und Lust, uns mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Ausleihe zu unterstützen? Ideal wäre es, wenn du ein- bis zweimal pro Monat dabei sein könntest.
Die Tätigkeit ist nicht schwer, und unser freundliches Team zeigt dir alles, was du wissen musst. Es macht großen Spaß, die Kinder bei der Auswahl der Bücher zu unterstützen und ihre Leselust zu wecken!
Kontakt: buecherei(@)grundschule-vhsn.de oder einfach am Mittwoch vorbeikommen ?
Anmeldetermin für künftige Schulanfänger
Die Anmeldung der zukünftigen Schulanfänger erfolgt am Montag, dem 17. Februar 2025 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr in der Grundschule Volkertshausen (Sekretariat). Um längere Wartezeiten am Anmeldetag zu vermeiden, bittet die Schulleitung um vorherige, telefonische Anmeldungunter Telefonnummer: 07774-921379.
Es müssen alle Kinder angemeldet werden, die bis zum 30.06.2025 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also alle Kinder, die vor dem 01.07.2019 geboren sind. Auch Kinder, die im Vorjahr (Schuljahr 2024/2025) zurückgestellt wurden, müssen nochmals angemeldet werden.
Darüber hinaus können Kinder, die bis zum 30.06.2026 das 6. Lebensjahr vollenden ebenfalls angemeldet werden.
Für die Anmeldung bitten wir um folgende Nachweise:
Einen Geburtennachweis Ihres Kindes, den Nachweis der Vorsorgeuntersuchung U9, den Impfpass Ihres Kindes, sowie den Nachweis bei Allein-Sorgeberechtigten.
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit. Während des Anmeldeverfahrens wird Ihr Kind von zwei Lehrkräften der Grundschule Volkertshausen betreut. Frau Weiß vom Landratsamt Konstanz informiert interessierte Eltern ebenfalls zum Thema bewusste Kinderernährung (BeKi). Der Förderverein bietet Kaffee und Kuchen an, sodass Sie mit anderen Eltern der zukünftigen Erstklässler ins Gespräch kommen können.
Holger Brock
Rektor
Mittagessen
Bücherei geöffnet!
Die Bücherei Volkertshausen hat mittwochs zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
FSJ an der Grundschule Volkertshausen
Du möchtest Gutes tun und hast Lust, eng mit Menschen zu arbeiten? Du möchtest deine sozialen Kompetenzen, deine Team- und Kommunikationsfähigkeit stärken?
Vielleicht stellst du dir ja sogar eine Karriere im sozialen Bereich vor? Im Rahmen eines Freiwilligendienste hast du die Möglichkeit, deine soziale Ader auszuleben und dich von deiner besten Seite zu zeigen.
Komm an die Grundschule Volkertshausen. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist auf jeden Fall eine hervorragende Art, Wertvolles zu tun.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Holger Brock
Sponsorenlauf an der Grundschule Volkertshause
„Wir werden aktiv und helfen Kindern in der Ukraine“
Aus aktuellem Anlass beschäftigten sich die Klassen der Grundschule Volkertshausen auf kindgerechte Art und Weise mit dem Thema „Krieg in der Ukraine“. Neben vielfältigen, kleineren Aktionen im Unterricht wurde schnell klar, dass die Kinder darüber hinaus aktiv werden wollten, um selbst zu helfen. So entstand die Idee, einen Sponsorenlauf zu veranstalten. Am Freitag, den 18. März beteiligten sich alle Schülerinnen und Schüler an einem Sponsorenlauf für notleidende Kinder in der Ukraine. Als Zeichen der Solidarität trugen die kleinen Läufer und Läuferinnen an diesem Tag gelbe und blaue T-Shirts und nahmen hochmotiviert an der Aktion teil. Unermüdlich wurde Runde um Runde erlaufen. Jeder gab sein bestes und hatte das Gefühl, mit seinem persönlichen Einsatz etwas zum großen Ganzen beigetragen zu haben. Sehr stolz nahmen die Kinder im Anschluss ihre Teilnahmeurkunde entgegen. Besonders überrascht waren alle TeilnehmerInnen über die Höhe des eingenommenen Spendenbetrags. „Wir hatten Spaß bei unserem Sponsorenlauf und hoffen die Familien in der Ukraine sind glücklich über unsere Hilfe“, Kimi (Klasse 4b).
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsorinnen und Sponsoren aus dem persönlichen Umfeld der Kinder. Durch ihre Großzügigkeit konnten 5 277,25 Euro an SOS KINDERDORF WELTWEIT „Hilfe für Kinder und Familien in der Ukraine“ gespendet werden.