Kinderkrippe Volkertshausen
„Kinder wollen tätig sein, nicht beschäftigt werden. Selber schaffen schafft Selbstvertrauen.“ (Jürg Gegger)
Unser pädagogischer Ansatz bedeutet ganzheitliches Lernen in Zusammenhängen bei dem alle Dimensionen des Wahrnehmens, Erlebens (kognitiv, sinnlich, körperlich, psychisch-emotional, individuell und sozial) und des Ausdrucks (sprachlich, motorisch, musisch und kreativ) einbezogen sind. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, sich freiwillig und selbst- oder auch fremdmotiviert, ohne Leistungsdruck und Kontrolle einbringen zu können. Der ganzheitliche Ansatz geht davon aus, dass Kinder kompetente, absichtsvolle Persönlichkeiten sind, die sich auf vielerlei Arten mit den Dingen des Lebens auseinandersetzen. Dabei entwickeln sie zunehmend mehr Selbstbewusstsein.
Wir pädagogischen Fachkräfte haben die Aufgabe Ideen, Probleme und Informationen der Kinder aufzugreifen, aktuelle Situationen mit ihnen zu verarbeiten und die darin enthaltenen Lernmöglichkeiten und Erfahrungsräume zu erschließen
Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren.
Komm mit in das gesunde Boot
Die Kinderkrippe ist dabei
Das Programm "Komm mit in das gesunde Boot" fördert die Gesundheit von Kindern im Alter von null bis zehn Jahren in Kindertagesstätten, Kindergärten und Schulen. Die Kinder werden so von klein auf für einen gesunden Lebensstil sensibilisiert und in ihrer körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung unterstützt.
Die Schwerpunkte des Programms sind: Viel Bewegung, eine sinnvolle Freizeitgestaltung möglichst ohne Bildschirmmedien, eine gesunde Ernährung sowie die Vermittlung von Entspannung und Achtsamkeit.
In speziellen Fortbildungen für den Krippenbereich haben sich unsere Erzieherinnen intensiv mit diesem Thema beschäftigt.
Damit die Kinder so früh wie möglich an einen gesunden Lebensstil herangeführt werden, wurden diese Themenbereiche fest in den Krippenalltag verankert.
Hierfür hat die Kinderkrippe Volkertshausen nun das Zertifikat "Komm mit in das gesunde Boot - Wir sind an Bord" erhalten.
Wir gratulieren ganz herzlich
Hurra! Wir haben gewonnen!
Unsere Kinderkrippe bekommt einen Wasser und Matschtisch!
Vielen Dank, an alle die für uns abgestimmt haben
Ein kleiner Beitrag von der Volksbank zur Aktion finden Sie hier.
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag jeweils von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Die Kinder können zwischen 07:30 Uhr und 09:00 Uhr in die Kinderkrippe gebracht und zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr dort wieder abgeholt werden.
Beiträge
Der monatliche Elternbeitrag beträgt ab 1. Januar 2024:
- für das 1. Kind 408,00 €
- für das 2. Kind: 138,00 €
Weitere Informationen
- Anmeldebogen zur Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren in der Kinderkrippe (PDF-Datei) Bitte in der Krippe abgeben!!!
- Benutzungsordnung für die Kindertageseinrichtungen (PDF-Datei)
- Konzeption (PDF-Datei)
- Ferientermine: 2023 (PDF-Datei)
- Ferientermine: 2024 (PDF-Datei)