Erzählzeit ohne Grenzen
Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen vom 29. März. – 6. April 2025
Auch in diesem Jahr findet wieder das grenzüberschreitende Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ statt. In 48 Städten und Gemeinden im Deutsch-Schweizer Grenzgebiet lesen 33 Autorinnen und Autoren aus ihren Werken. Auch Volkertshausen nimmt wieder an der Erzählzeit teil.
Am Sonntag, 30. März um 19.00 Uhr liest der Autor Behzad Karim Khani im Kultur- und Bürgerzentrum „Alte Kirche“ aus seinem Roman „Als wir Schwäne waren“.
Behzad Karim Khani: Als wir Schwäne waren
Ein Junge, der in einer Siedlung lebt, wo die Küchen keine Abzüge haben und in deren Fluren es nach Armut, Majoran und Etagenbetten riecht. Es sind die 1990er und er ist mit seiner Familie aus dem Iran ins Ruhrgebiet geflohen.
Der Vater ist Schriftsteller, in dessen Heimatsprache es fünfzehn verschiedene Begriffe für Stolz gibt. Deutschland erlebt er als Kränkung, während die Mutter an das An- und Weiterkommen glaubt und gleichzeitig die Wut des Sohnes immer ungehemmter wird. Denn auf den Straßen seines Viertels herrscht eine Gewalt, von der die Eltern wenig mitbekommen. Ein Roman über ein tristes Land, über die Diaspora als Heimat und über die Freiheit im Fremdsein.
Behzad Karim Khani wurde in Teheran geboren und wuchs in einer Künstlerfamilie auf. Er war noch keine zehn Jahre alt, als er mit seinen Eltern nach Deutschland kam und sie sich im Ruhrgebiet niederließen. Seit 2003 lebt er in Berlin-Kreuzberg und sein erfolgreicher erster Roman »Hund, Wolf, Schakal« erschien 2022.
Die Lesung wird vom Saxophonquartett des Musikvereins Volkertshausen musikalisch umrahmt. Der Verein Alte Kirche Volkertshausen e.V. bewirtet.
Flyer Erzählzeit (PDF-Datei)