Aus dem Rathaus: Gemeinde Volkertshausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Volkertshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Rathaus

Gemeindeabgaben für 2025

Artikel vom 11.12.2024

Es kommt immer wieder vor, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Gemeindeabgaben (z.B. Grundsteuer, Wasser-, Abwasser- und Müllgebühren) für das nächste Jahr im Voraus entrichten wollen und jetzt schon Überweisungen für 2025 vornehmen, obwohl dafür noch keine Bescheide eingegangen sind.

Dies ist zwar sicherlich gut gemeint, aber diese Vorgehensweise ist leider nicht möglich. Die Gemeindekasse wird diese Zahlungen jeweils umgehend zurücküberweisen.

Bitte warten Sie ab, bis die Abgabenbescheide für 2025 bei Ihnen vorliegen und überweisen Sie dann zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen.

Wenn Sie der Gemeindekasse ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, werden die Abgaben zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen automatisch von der Gemeinde abgebucht. Sofern Sie dies noch nicht getan haben können Sie das Formular dazu telefonisch oder per E-Mail bei der Gemeindekasse, Frau Mast, anfordern (Tel. 07774/9310-10; E-mail: mast(@)volkertshausen.de) oder direkt von der Gemeindehomepage www.volkertshausen.de/rathaus-service/buergerservice/formulare herunterladen.

Ihre Gemeindekasse