Abfallentsorgung: Gemeinde Volkertshausen

Seitenbereiche

Rathaus
Rathaus

Sperrmüllabfuhr

Artikel vom 17.11.2022

Sperrmüllabfuhr am Dienstag, den 6. Dezember 2022

ab 6.00 Uhr (Sperrmüll bitte rechtzeitig bereitstellen, nachträglich abgestellter Sperrmüll wird nicht mehr mitgenommen)

Sperrmüllabfuhr: Was ist Sperrmüll?

Sperrige Hausratsgegenstände, die auf Grund ihrer Größe (nicht Menge) nicht in den Restmülleimer passen, wie z.B. Matratzen, Sofas, Sessel, Teppiche u.ä.; die einzelnen Sperrgüter dürfen nicht länger als 2 m und nicht schwerer als 50 kg sein.

Nicht zum Sperrmüll gehören:

  • Wiederverwertbare Altstoffe:

- Papier und Kartonagen in die Blaue Tonne

- Glas in die Altglascontainer

- Verpackungen mit oder ohne grünen Punkt in den Gelben Sack

  • Grünabfälle: Gartenabfälle in die Biotonne, auf den Kompost oder im Bauhof abgeben (Schnittgut)
  • Baumaterial: sämtliche Teile, die von Bau- bzw. Umbauarbeiten herstammen, wie Holzgebälk, Fenster, Türen, Isolierplatten usw., auf Deponien anliefern oder privat entsorgen
  • Elektronikschrott: Kleingeräte im Bauhof abgeben
  • Elektrogroßgeräte, Kühlgeräte, Fernseher und PC-Bildschirme: gesonderte Abfuhr (Terminankündigung im Amtsblatt)
  • Problemmüll: Farben, Lösungsmittel, Batterien etc. zum Sondermüll-Sammelfahrzeug bringen (Terminankündigung im Amtsblatt)
  • Altholz, wie Schränke, Holzkisten, alte Holzmöbel, Türen, Bretter, Lattenroste ohne Metallgegenstände, gepresste Spanplatten mit Furnier usw.:gesonderte Abfuhr
  • Altmetall, Schrottsammlung der Vereine (Terminankündigung im Amtsblatt),
  • Waschmaschinen und Elektroherde gehören nicht mehr zur Schrottsammlung (Elektrogroßgeräte)
  • Sperrmüll aus Gewerbebetrieben
  • Autoreifen