Kinderbetreuung in Volkertshausen

Benutzungsordnung für die Kindertageseinrichtungen
Carl ten Brink – Kindergarten Volkertshausen
Der Kindergarten betreut in 5 Gruppen bis zu 125 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Ziel der Arbeit im Kindergarten ist es, ergänzend zu der Erziehu ng im Elternhaus die gesamte Entwicklung Ihres Kindes zu fördern. Dazu gehören: das Einüben sozialer Verhaltensweisen wie z.B. Rücksichtnahme, Achtung des anderen, Hilfsbereitschaft, ferner die Übung der Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit, die weitere Entdeckung der Umwelt, das Sammeln von Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Erwachsenen. Darüber hinaus werden Spiel- und Beschäftigungsangebote gemacht, die auf das spezielle Interesse einer Altersgruppe abgestimmt sind und der Einübung bestimmter Fertigkeiten und Fähigkeiten dienen. Über die spielerischen Tätigkeiten soll Ihr Kind Freude am Lernen gewinnen. Die Erzieherinnen werden dabei den Kindern Hilfestellungen und weiterführende Anstöße geben.
Öffnungszeiten:
Verlängerte Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7.00 – 13.30 Uhr
Montag bis Freitag: 7.30 – 14.00 Uhr
Montag bis Freitag: 8.00 – 14.30 Uhr
Beiträge:
Der monatliche Elternbeitrag beträgt
ab 1. Januar 2019:
für das 1. Kind 117,00 €, für das 2. Kind 58,50 €
Kontakt:
Carl ten Brink – Kindergarten
Friedenstraße 2
78269 Volkertshausen
Tel.: 07774/1526
Fax: 07774/ 9229953
E-Mail: kindergarten@gemeinde.volkertshausen.de
Leiterin:
Maria Luise Breinlinger

Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag jeweils von 7.30 - 14.00 Uhr
Die Kinder können zwischen 7.30 und 9.00 Uhr in die Kinderkrippe gebracht und zwischen 12.00 und 14.00 Uhr dort wieder abgeholt werden.
Beiträge:
Der monatliche Elternbeitrag beträgt
ab 1. Januar 2019:
für das 1. Kind 345,00 €, für das 2. Kind: 117,00 €
Kontakt:
Kinderkrippe
Steigstraße 9
78269 Volkertshausen
Tel.: 07774/ 9394435
Fax: 07774/ 9394437
E-Mail: kinderkrippe@gemeinde.volkertshausen.de

Leiterin:
Miriam Müller (Stv.)
Krabbelgruppe Volkertshausen 
Jeden Montag von 9.00 - 10.00 Uhr treffen sich im Verenasaal (unterhalb der St. Verena Kirche) Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren mit ihren Begleitern, um Spaß zu haben.
Tagespflege in Volkertshausen
Kooperation mit dem Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.

Tagespflege ist eine individuelle Form der Betreuung für Kinder von
0 bis 14 Jahren. Sie stellt eine Ergänzung oder Alternative zu anderen Formen der institutionellen Betreuung wie etwa Kindergarten oder Hort dar. Tagespflege bedeutet, dass ein Kind im Haushalt der Tagesmutter, im Haushalt der Eltern oder in einer neutralen Wohnung betreut wird. Das kann ganztags oder nur stundenweise sein.

Weitere Informationen:
Beratungsstelle
Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.
Hausherrenstraße 12
78315 Radolfzell
Simone Zauner
Telefon: 07732/82 33 88-7
Telefax: 07732/82 33 88-9
simone.zauner@tagesmuetterverein.info
www.tagesmuetterverein.info
Grundschule Volkertshausen
Für die Kinder in Volkertshausen steht die Grundschule zur Verfügung.
Weiterführende Schulen können in Singen, Stockach, Engen und Eigeltingen besucht werden.
Kontakt:
Grundschule Volkertshausen
Steigstraße 7
78269 Volkertshausen
www.grundschule-vhsn.de
Sekretariat:
Tel.: 07774/921379
Fax: 07774/921380
Schulleitung:
Holger Brock
Mittagessen:
- Speiseplan (KW 11/2021 bis KW 13/2021)
- Speiseplan - Nachtisch - (KW 11/2021 bis KW 13/2021)
Links zu weiterführenden Schulen:
Singen
Stockach
Engen
Eigeltingen
Spielplätze
Die Gemeinde Volkertshausen hat mehrere Spielplätze angelegt, die von den Kindern gerne angenommen werden.
1 Spielplatz im Baugebiet "Oberes Holz"
2 Spielplatz bei der "Alten Kirche"
3 Spielplatz im Baugebiet "Erweiterung Unterer Reuteberg" im Kastanienweg
4 Klettergarten bei der Grund- und Hauptschule
5 Spielplatz im Baugebiet "Oberer Reuteberg" im Weidenweg
Klicken Sie auf die Punkte in der Karte um sich die Spielplätze anzeigen zu lassen.
|